Hier finden Sie das passende Ticket für Ihre Fahrt »
Alle Infos zu den Fahrplänen gibt es hier »
Erfahren Sie hier mehr über den TON »
TON - der Tarif Oberpfalz Nord - von uns für Sie entwickelt. Ein Gemeinschaftstarif im Buslinienverkehr über Landkreis- und Stadtgrenzen hinweg. Einfach und verständlich, damit Sie als Kunde die Kosten von Fahrten im ÖPNV problemlos ermitteln können.
Falls Sie dennoch unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne!
Sehr geehrte Fahrgäste,
zum 01.01.2025 sind wir gezwungen, die Fahrpreise aufgrund der extrem gestiegenen Kosten zur Aufrechterhaltung der Fahrleistung, um ca. 5 % anzupassen.
Zudem wurden in den vergangenen Jahren die öffentlichen Ausgleichsleistungen und sonstigen Leistungen zur Sicherstellung des ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) nicht in dem erforderlichen Maße an die Kostenentwicklung der Verkehrsunternehmen angepasst.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nur durch die Anpassung unserer Tarife ein sicheres und hochwertiges Verkehrs-angebot in der für Sie gewohnten Qualität aufrechterhalten werden kann.
Weiterhin gute Fahrt in unseren Bussen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort ist die Mitnahme von E-Tretrollern verboten. Das haben die VGN-Gremien
in ihren Sitzungen am Mittwoch, 11. April sowie abschließend am Donnerstag, 8. Mai
2024, beschlossen. Der VGN folgt damit einer Sicherheitsempfehlung des Verbandes
Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), die in vielen weiteren Städten schon
umgesetzt wurde. Hintergrund waren Brände und Explosionen in ÖPNV-Fahrzeugen
im europäischen Ausland sowie zwei brandschutztechnische Gutachten der
STUVAtec (Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen mbH) zu den oben
aufgeführten Verkehrsmitteln. Für die in den Elektrotretrollern verbauten Lithium-
Ionen-Akkus gelten bislang nur niedrige Sicherheitsstandards. Damit verbunden ist
ein erhöhtes Brand- und Explosionsrisiko sowie eine mögliche Gefährdung von Fahrgästen
durch hochgiftige Rauchgase. Die Betriebsverantwortlichen vieler Verkehrsunternehmen
im VDV haben sich deshalb für den Ausschluss der E-Tretroller zum
Schutz der Fahrgäste ausgesprochen. In den Regionalzügen und S-Bahnen ist die
Mitnahme weiterhin erlaubt. Die vorliegenden Gutachten beziehen sich nicht auf Eisenbahnfahrzeuge
und die zugehörige Infrastruktur.
Pedelecs und Fahrzeuge für Mobilitätseingeschränkte erlaubt
Vom Verbot nicht betroffen sind E-Bikes und Pedelecs sowie elektrisch betriebene
Fahrzeuge für mobilitätseingeschränkte Personen, wie etwa E-Rollstühle und
Seniorenmobile. Für deren Akkus gelten deutlich höhere Sicherheitsstandards, die
Fahrzeuge können deshalb weiterhin in Bussen und Bahnen mitgenommen werden.
Der Nutzen von E-Tretrollern für ÖPNV-Fahrgäste, zum Beispiel für die sogenannte
letzte Meile, ist unbestritten. Deshalb behalten Verkehrsunternehmen und Verbund
die technische Entwicklung im Blick. Sobald verbesserte Normen und
Sicherheitsstandards für die in E-Tretrollern verbauten Akkus vorliegen, wird das
aktuelle Mitnahmeverbot neu bewertet. Bis dahin geht die Sicherheit aller Fahrgäste
vor.
Dieser Regelung schließen wir uns im TON-Tarifgebiet an.
Sehr geehrte Fahrgäste,
Informationen zum Deutschlandticket finden Sie unter:
www.dbregiobus-bayern.de/tickets/deutschlandticket
Egal wo Sie unterwegs sind. Mit der TON Tarif-App sind Sie immer auf dem neuesten Stand:
Der Tarifrechner:
Mit dem Tarifrechner haben Sie die Preise all Ihrer Verbindungen im Blick.
Das Fahrscheinangebot:
Informieren Sie sich zum Ticketangebot im TON Tarif: von Einzelfahrschein bis hin zu Zeitkarten und Abos.
Ihr Kontakt:
Sie haben Fragen zu Tarifen oder Fahrplänen? In der TON Tarif-App finden Sie Ihren Ansprechpartner.